Zum Inhalt springen
LIGHTHOUSE®

Case Study

Professioneller Markenaufbau statt „Marke Eigenbau“: bpm

Case Study

Professioneller Markenaufbau statt „Marke Eigenbau“: bpm

Wichtige Kapitel, die in keinem Businessplan fehlen sollten: Markenpositionierung und Corporate Design

Ein guter Ruf in der Branche, jahrzehntelange Erfahrung und eine große Vision: Bauen neu denken. Patrick Meier geht als bpm jetzt seinen eigenen Weg. Den Grundstein für die erfolgreiche Zukunft seines Unternehmens haben wir im Markenaufbau gelegt. In der SWOT-Analyse wurden die Stärken der Marke, die eng an die Person Patrick Meier geknüpft sind, konkret: bpm „versteht" Immobilien, geht nicht nur agil auf Bedürfnisse von Kunden ein, sondern nimmt sie vorweg. bpm entscheidet über die Zukunftsfähigkeit einer Immobilie schon in der Entwicklung und macht aus jeder Immobilie ein perfekt koordiniertes Projekt. Damit ist „Bauen mit Vision“ Versprechen und Anspruch zugleich. Mit unserem Branding und der Umsetzung der davon abgeleiteten Markenstrategie können Kunden diese einzigartige Qualität in der persönlichen Rundum-Betreuung direkt erfahren.

Markenaufbau bpm Lighthouse

Corporate Design „zementiert“ das Markenbild

Die visuelle Gestaltung festigt das im Markenaufbau definierte Bild von bpm: Das Logo ist markant, Name und Slogan sind ein klares Signal, welche konkreten Leistungen Kunden von bpm erwarten können. Den hohen ästhetischen Anspruch unterstreicht die Bildsprache: Inszenierte Schwarzweiß-Fotografien mit einem lebendigen Wechselspiel aus Schärfe und Unschärfe vermitteln einen ersten Eindruck davon, wie souverän die Marke bpm die Anforderungen an hochwertiges Bauen erfüllt.

Corporate Design bpm Lindau

Personenmarke mit Wachstumspotenzial

bpm ist ein gutes Beispiel dafür, welche Anziehungskraft gutes Corporate Design entwickeln kann: So wurde eine Mitarbeiterin über die Gestaltung des Bauzauns eines Immobilienprojekts auf bpm aufmerksam – und nicht über eine Stellenanzeige. Wie schnell das bpm-Team größer geworden ist, beweist: Die Marke erfüllt die Erwartungen, die das Design weckt. Als Unternehmensmarke und als Arbeitgebermarke. Als Inhaber und Geschäftsführer bleibt Patrick Meier zwar das Aushängeschild von bpm, doch die Marke ist gewachsen. Mit einem starken Team steht „bpm“ nicht mehr vorrangig für „Bauen mit Patrick Meier“, sondern für erfolgreiches „Bauprojektmanagement“.

Klares Bekenntnis im Immobilien-Marketing

Um bpm schneller im Markt zu etablieren, wird im Immobilien-Marketing bewusst auf den Aufbau von Projektmarken verzichtet. Statt Immobilien unter eigenem Namen und mit eigener Gestaltung zu bewerben, sind sie eindeutig der Marke bpm zuzuordnen. Trotzdem wird die Einzigartigkeit eines jeden Projekts eindrucksvoll herausgestellt: bpm baut mehr als Immobilien. bpm baut „Editionen“. Einzigartig, limitiert und begehrt. Um die Bedürfnisse der Käufergruppen punktgenau zu adressieren, haben wir Personas entwickelt – angelehnt an die SIGMA®-Milieus und unsere jahrelange Erfahrung in der Vermarktung von Immobilien. Der Auftakt zu einer Reihe herausragender Projekte ist mit der Marketing-Kommunikation zur „Edition 1“ bereits gemacht.

Weitere Cases, die Sie interessieren könnten:

Employer Branding Strategie blum

Lehrlingskampagne für die Julius Blum GmbH

Mitarbeiterbuch AFOS Markendesign

Wertekommunikation für die All for One Steeb AG

Lighthouse Kunden Case Kling Consult

Kling Consult

Sie möchten Ihre Marke erfolgreich entwickeln?
Lassen Sie uns darüber sprechen.

Gregor Regensberger

Markenberater

+49 8382 277 30 17

+49 8382 277 30 17

gregor.regensberger@lighthouse.de

gregor.regensberger@lighthouse.de

Sie möchten Ihre Marke erfolgreich entwickeln?
Lassen Sie uns darüber sprechen.

Gregor Regensberger

Markenberater

+49 8382 277 30 17

+49 8382 277 30 17

gregor.regensberger@lighthouse.de

gregor.regensberger@lighthouse.de

Schnellnavigation

  • Branding
  • Corporate Design
  • Marketing-Kommunikation
  • Employer Branding

Über uns

  • Über Lighthouse®
  • Bei uns arbeiten
  • Unser Magazin: Leuchtfeuer
  • Kontakt

© 2020 Lighthouse

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Info

LIGHTHOUSE®
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

  • Leistungen
    • Branding
    • Corporate Design
    • Marketing-Kommunikation
    • Employer Branding
  • Über Lighthouse®
  • Bei uns arbeiten
  • Unser Magazin: Leuchtfeuer
    • Leuchtfeuer #1: Starke Marken im Mittelstand
    • Leuchtfeuer #2: Employer Branding
    • Leuchtfeuer #3: Corporate Design
    • Leuchtfeuer #4: Digitale Markenführung
  • Kontakt